Die Pegnitztaler Sänger und Musikanten aus Nürnberg sind 1946 aus dem Trachtenverein „Wallbergler-Pegnitztaler Nbg. 05 e. V.“ hervorgegangen und zählen heute mit ihrem 60-jährigem Bestehen zu den ältesten Volksmusikgruppen Frankens.
Seit 1960 ist die Gruppe häufig zu Gast beim Bayerischen Rundfunk bzw. dem Bayerischen Fernsehen und hat überdies bei vielen LP-, MC- und CD-Produktionen mitgewirkt.
Beim seit 1976 alljährlich ausgetragenen „Nordbayerischen Volksmusikwettbewerb um den Arzberger Bergkristall“ konnten bei sechsmaliger Teilnahme bisher jedesmal Platzierungen unter den ersten drei Plätzen eingenommen werden. 1991 wurde der Gruppe der “Anerkennungspreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Volksmusik” seitens der Hanns-Seidel-Stiftung verliehen.
Wenn Sie für Ihre Veranstaltung auf der Suche nach fränkischer Volksmusik sind, dann sind Sie bei uns in guten Händen. Auch für die vorweihnachtliche, sog. „stade Zeit” haben wir etwas Passendes für Sie im Programm.
Falls Sie nicht nur Volksmusik hören möchten – bitte schön: Wir spielen auch mal einen Tango, einen Foxtrott, eine Rumba... Kurzum: Wir haben sowohl fränkische Volksmusik als auch Tanzmusik aus der sog. „guten alten Zeit“ im Repertoire.
Was wir keinesfalls spielen sind „volks(t)(d)üm(m)liche Musik“ und Bierzeltveranstaltungen.
In der Tradition ihrer Altvorderen stehend, ist es das Bestreben der derzeitigen Gruppenmitglieder, den Namen der Gruppe durch gesangliches und musikalisches Wirken noch möglichst lange am Leben zu erhalten und ihren Zuhörern weiterhin viele schöne Stunden zu bereiten.
Nachtrag: Die Pegnitztaler Sänger und Musikanten haben im Jahre 2012 beschlossen, bis auf Weiteres von öffentlichen Auftritten abzusehen – Auftritte im Rahmen von Veranstaltungen des Trachtenvereins “Wallbergler-Pegnitztaler” bleiben davon unberührt.
|